Thailand Steuersystem mit Künstlicher Inteligenz und Chat Bot "Nong Aree"
- Sep 27
- 2 min read

Brisbane/Bangkok – Thailand treibt die Modernisierung seiner Steuerverwaltung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) voran. Anlässlich der 54. Konferenz der Study Group on Asian Tax Administration and Research (SGATAR), die Mitte September 2025 im australischen Brisbane stattfand, stellte der Generaldirektor der thailändischen Steuerbehörde, Pinsai Suratsawadi, die aktuellen Digitalisierungsprojekte seines Hauses vor.
KI soll Steuerprüfung und Service verbessern
Im Zentrum steht der Einsatz von KI, um die Steuererhebung transparenter und effizienter zu gestalten. Geplant sind unter anderem:
Automatische Risikoanalysen bei der Rückerstattung von Einkommensteuer und Mehrwertsteuer,
der 24-Stunden-Chatbot „Nong Aree“, der Steuerzahlern bei Fragen rund um ihre Pflichten weiterhilft,
sowie ein KI-Assistent für Finanzbeamte, der die tägliche Arbeit unterstützt.
„Wir wollen nicht nur die Steuerprüfung modernisieren, sondern auch den Service für die Bürger verbessern und unsere Mitarbeiter fit für die digitale Zukunft machen“, betonte Pinsai in Brisbane.
Kooperation über Ländergrenzen hinaus
Neben Thailand nahmen 18 weitere Länder sowie internationale Organisationen an der Konferenz teil. Diskutiert wurden unter anderem die Bekämpfung von Steuerkriminalität, Steuerreformen, Transfer Pricing, die Herausforderungen durch digitale Geschäftsmodelle sowie die Förderung der Steuer-Compliance von Kleinunternehmern.
Pinsai unterstrich die Bedeutung einer starken Zusammenarbeit zwischen Staat, Bildungseinrichtungen und Privatwirtschaft. Nur durch verlässliche Daten, gute Technologie und gut geschulte Fachkräfte könne die KI-Strategie der Steuerbehörde langfristig erfolgreich sein.
Warum das für Ausländer in Thailand interessant ist
Gerade für Expats und Unternehmer in Thailand sind diese Entwicklungen wichtig:
Rückerstattungen und Steuerprüfungen sollen künftig schneller und fairer ablaufen.
Digitale Tools wie der Chatbot „Nong Aree“ erleichtern den Zugang zu Informationen – rund um die Uhr, auch für nicht-thailändische Steuerzahler.
Die geplanten Reformen zielen darauf ab, mehr Gerechtigkeit im System zu schaffen und Steuerhinterziehung wirksam einzudämmen.
Damit zeigt Thailand deutlich, dass es sein Steuersystem modernisieren und an internationale Standards anpassen will – ein Schritt, von dem auch im Land lebende Ausländer profitieren könnten.
Comments